Am 27. Januar 2025 besuchten die EF und die Q2 unserer Oberstufe die Brauerei Grolsch in Enschede. Nach einer 30-minütigen Fahrt erreichten wir das große und moderne Gelände von Grolsch. Dort wurden wir mit Tee und Wasser empfangen, während wir auf den Beginn der Führung warteten. Die Führung startete mit einem amüsanten Video über die historische Entwicklung von Grolsch. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, die gleichzeitig eine Führung erhielten. Die EF durfte die Führung auf Deutsch verfolgen, während die Q2 auf Englisch über das Unternehmen informiert wurde. Die Sprachbarriere stellte kaum ein Problem dar, da der Tourguide stets offen für Fragen und Wiederholungen war. Zudem erleichterte unser Vorwissen über die Gärung und die vielen visuellen Hilfsmittel das Verständnis.
Die Tour begann in der Brauerei, wo das Bier hergestellt wird, und führte anschließend durch die Marketingabteilung, wo wir noch mehr Historisches über Grolsch erfahren haben. Danach betrachteten wir die Verpackungsstelle und warfen einen kleinen Einblick ins Lager. Zwei freundliche und sympathische Herren begleiteten uns während der gesamten Tour und präsentierten uns die Brauerei Grolsch auf humorvolle und ansprechende Weise. Nach der Tour setzten wir uns in einen gemütlichen Raum mit Theke, wo wir Grolschs alkoholfreie Biere probieren durften. Es gab eine große Auswahl, die wir mit Käse und Salami genießen konnten. Zum Abschluss erhielten wir ein Glas oder eine Handyhalterung von Grolsch als Andenken.
Insgesamt war es ein toller Ausflug, der uns unser erlerntes Wissen näherbrachte und anschaulich vermittelte.
Lea-Sophie & Aleyna, Q2
Die Tour begann in der Brauerei, wo das Bier hergestellt wird, und führte anschließend durch die Marketingabteilung, wo wir noch mehr Historisches über Grolsch erfahren haben. Danach betrachteten wir die Verpackungsstelle und warfen einen kleinen Einblick ins Lager. Zwei freundliche und sympathische Herren begleiteten uns während der gesamten Tour und präsentierten uns die Brauerei Grolsch auf humorvolle und ansprechende Weise. Nach der Tour setzten wir uns in einen gemütlichen Raum mit Theke, wo wir Grolschs alkoholfreie Biere probieren durften. Es gab eine große Auswahl, die wir mit Käse und Salami genießen konnten. Zum Abschluss erhielten wir ein Glas oder eine Handyhalterung von Grolsch als Andenken.
Insgesamt war es ein toller Ausflug, der uns unser erlerntes Wissen näherbrachte und anschaulich vermittelte.
Lea-Sophie & Aleyna, Q2