Ein außergewöhnlicher Opernabend – Der EF-Musikkurs der [isg] erlebt Innocence

Am Sonntag, den 16.02.2025 hatte der EF-Musikkurs von Frau Dreesen die Gelegenheit, die moderne Oper Innocence von Kaija Saariaho im Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen, zu erleben. Eine klassische Oper hatten viele von uns bereits zumindest aus dem Musikunterricht kennengelernt – aber Innocence war etwas völlig anderes: modern, intensiv und emotional herausfordernd.
Bereits beim Betreten des Theaters spürten wir die besondere Atmosphäre. Die Inszenierung beeindruckte mit einem minimalistischen, aber eindrucksvollen Bühnenbild, das perfekt zur düsteren Thematik passte. Innocence erzählt die Geschichte eines Schulmassakers und dessen Auswirkungen auf die Überlebenden, eine bedrückende, aber hochaktuelle Thematik.
Die Musik von Kaija Saariaho war ganz anders als das, was wir bisher aus Opern kannten: teils schwebend und atmosphärisch, teils aufwühlend und dissonant. Besonders beeindruckend war die Mischung aus verschiedenen Sprachen und Gesangstechniken, die die Emotionen der Figuren eindringlich transportierten.
Nach der Vorstellung waren wir tief bewegt und diskutierten noch lange über die Inszenierung, die Musik und die Botschaft des Werks. Auch im Unterricht setzten wir uns weiter mit den außergewöhnlichen musikalischen und dramaturgischen Elementen auseinander.
Dieser Opernbesuch hat uns gezeigt, dass Oper weit mehr sein kann als nur klassische Arien und historische Stoffe – sie kann auch hochaktuelle Themen behandeln und uns auf ganz neue Weise berühren. Innocence war keine leichte Kost, aber genau das machte den Abend so eindrucksvoll und unvergesslich.