Die Irena-Sendler-Gesamtschule beteiligt sich jedes Jahr an der Pflege der Wacholderheide in Hörsteloe (Naturschutzgebiet zwischen Ottenstein und Alstätte).
Unter der Leitung von Dr. Christoph Lünterbusch treffen sich freiwillige Helfer und Helferinnen von diversen Ottensteiner Vereinen, dem NABU und der Irena-Sendler-Gesamtschule, um das schützenswerte Gebiet von Birken, Brombeersträuchern und anderen eindringende Pflanzen zu befreien.
Nachdem die [isg] 2021 bereits den zweiten Platz des Heimatpreises zugesprochen bekommen hat, wurde das Umweltprojekt nun mit dem dritten Platz des Heide Gin Preises 2025 der Sasse Stiftung geehrt.
Diese Auszeichnungen unterstreichen den Stellenwert, der den Einsatz der [isg] im lokalen Naturschutz einnimmt.
An alle Freiwillige: vielleicht möchtest du beim nächsten Mal ja auch (wieder) dabei sein?! Dann trage dir das Datum schon mal in deinen Kalender ein:
Nächste Heidepflegeaktion am Samstag, 20. September 2025
Unter der Leitung von Dr. Christoph Lünterbusch treffen sich freiwillige Helfer und Helferinnen von diversen Ottensteiner Vereinen, dem NABU und der Irena-Sendler-Gesamtschule, um das schützenswerte Gebiet von Birken, Brombeersträuchern und anderen eindringende Pflanzen zu befreien.
Nachdem die [isg] 2021 bereits den zweiten Platz des Heimatpreises zugesprochen bekommen hat, wurde das Umweltprojekt nun mit dem dritten Platz des Heide Gin Preises 2025 der Sasse Stiftung geehrt.
Diese Auszeichnungen unterstreichen den Stellenwert, der den Einsatz der [isg] im lokalen Naturschutz einnimmt.
An alle Freiwillige: vielleicht möchtest du beim nächsten Mal ja auch (wieder) dabei sein?! Dann trage dir das Datum schon mal in deinen Kalender ein:
Nächste Heidepflegeaktion am Samstag, 20. September 2025