- Informationen zur Anmeldung für Klasse 5 / Sekundarstufe I
- Anmeldeformular für das Schuljahr 2025/2026, Einwilligung in die Datenverarbeitung, Entbindung von der Schweigepflicht
- Informationen zum pädagogischen und organisatorischen Nutzen der einwilligungsbasierten Datenverarbeitungen
- iPad-Regeln an der [isg]
- Verordnung über die Ausbildung und Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I
- Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz
- Busordnung der Stadt Ahaus
- Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten & Informationen zum Antragsverfahren
- Merkblatt "Hitzefrei"
- Handyordnung an der [isg]
- Home
- Downloads

Downloads & Formulare
Anmeldungen Klasse 5/Sekundarstufe I
Anmeldungen zur gymnasialen Oberstufe (Sekundarstufe II)
- Informationen zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
- Anmeldeformular
- Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz
- Busordnung der Stadt Ahaus
- Antrag auf Erstattung von Schülerfahrkosten & Informationen zum Antragsverfahren
- Nutzungsvereinbarung zur Bereitstellung von mobilen Endgeräten
- Einwilligung in die Datenverarbeitung
- iPad-Regeln an der [isg]
- Informations-Flyer zur gymnasialen Oberstufe
Downloads für die gymnasiale Oberstufe
IT-Nutzungsvereinbarung sowie Informationen zur Datenverarbeitung
AhausCard
In der "Schritt für Schritt" Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Karte registrieren, Guthaben aufladen, Mittagessen bestellen und abholen können und wie Sie die Karte bei Verlust sperren können.
Falls Sie gerne ein Restguthaben der AhausCard zurück auf ein Konto Ihrer Wahl überwiesen haben möchten füllen Sie bitte den hinterlegten Antrag aus.
Bildung und Teilhabe
Materiallisten für die einzelnen Jahrgänge 5 - 10
Downloads für die gymnasiale Oberstufe
AhausCard
In der "Schritt für Schritt" Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Karte registrieren, Guthaben aufladen, Mittagessen bestellen und abholen können und wie Sie die Karte bei Verlust sperren können.
Falls Sie gerne ein Restguthaben der AhausCard zurück auf ein Konto Ihrer Wahl überwiesen haben möchten füllen Sie bitte den hinterlegten Antrag aus.
Bildung und Teilhabe
Berufswahlorientierung (BWO)
BWO in Jahrgang 8
Formulare zur Berufsfelderkundung in Jahrgang 8
Formulare zum Praktikum in Jahrgang 9
- Elternbrief zum Praktikum im Jahrgang 9 SJ2022/2023
- Anschreiben für die Betriebe zum Praktikum in Jg. 9
- Einverständniserklärung des Betriebs für das Praktikum in Jg. 9